SOCKEL UND STRUKTUR
04 | 25 NEUBAU TRUCKPOINT
Der zweigeschoßige Bau optimiert die Abläufe für anliefernde LKW und schafft eine klare Struktur am Firmengelände. Durch eine neue Verkehrsführung, großzügige Rangierflächen und durch die funktionale Gestaltung wird ein reibungsloser und effizienter Warenfluss sichergestellt. Die Architektur überzeugt durch seine reduzierte, aber prägnante Formensprache mit einer offenen, rhythmischen Fassadengliederung.





METAMORPHOSE
03 | 25 KRAFTWERK KAUNERTAL IN ZEMENT + BETON
Seit über 60 Jahren ist Zement + Beton einer der führenden Fachzeitschriften für zementgebundene Baustoffe in Österreich. Das Magazin für Innovation und Anwendung im Betonbau erscheint fünf- bis sechsmal jährlich mit 6.000 Exemplaren und widmet sich spezialisierten Branchenthemen. In der aktuellen Ausgabe zum Thema Büro und Gewerbe wird unser Projekt Generalsanierung Kraftwerk Kaunertal vorgestellt.
GESPALTEN
02 | 25 EIN NEUES WOHNHAUS ENTSTEHT
Eingebettet in den Hang, fügen sich zwei Hauptkörper harmonisch in die Landschaft ein. Dazwischen liegt die Erschließung – ein feiner Einschnitt, der das Gebäude in zwei Einheiten gliedert und zugleich als verbindendes Element dient. Die Volumen öffnen sich zur Weite der Natur, während subtile Drehungen und leichte Verschiebungen ein lebendiges Spiel aus Ein- und Ausblicken entstehen lassen.





MEILENSTEIN
01 | 25 VEREIDIGUNG ZIVILTECHNIKER
Matthias Röck wurde im Landhaus Innsbruck als einer von 18 ArchitektInnen und 7 ZivilingenieurInnen von Landeshauptmann Anton Mattle feierlich als Ziviltechniker vereidigt. Dieser Meilenstein markiert einen neuen Abschnitt in seiner beruflichen Laufbahn und zeigt sein Engagement für zukünftige Herausforderungen, die in unsere Projekte einfließen. Herzlichen Glückwunsch, Matthias!
FROHE WEIHNACHTEN
12 | 24 MERRY CHRISTMAS, FELIZ NAVIDAD
Das Team von ROECK Architekten wünscht Ihnen und Ihren Familien eine frohe, besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! Vielen Dank für das Vertrauen in unsere Arbeit – wir freuen uns auf viele spannende Projekte im kommenden Jahr 2025




LEBEN IN DER LÜCKE
10 | 24 BILDUNGSZENTRUM WENNS
In der Tiroler Gemeinde Wenns ist ein Bildungszentrum entstanden. Aufgabe war es, die bestehende Volksschule der Gemeinde mit angebautem Turnsaal zu sanieren und diese um einem Kinderhort zu ergänzen. Auf einer Baulücke zwischen dem bestehenden Turnsaal und dem Mehrzweckgebäude der Gemeinde entstand ein dreigeschoßiger Neubau für Kindergarten und Kinderkrippe. Am Dach entstand ein großzügiger Pausenhof samt Sportplatz für alle Kinder
BRISE SOLEIL
10 | 24 BETRIEBSGEBÄUDE TIGAS
Das Versorgungsnetz der TIGAS umfasst mittlerweile rund 175 Tiroler Gemeinden mit einem 3.900 km langem Gasnetz. Der Ausbau der Fernwärme sowie die Bündelung von Mitarbeitern erfordern zusätzliche Arbeitsplätze. Daher soll nun das bestehende Betriebsgebäude adaptiert und aufgestockt werden. Wir freuen uns über die Beauftragung als Generalplaner.






AUS ALT MACH NEU
09 | 24 KRAFTWERK KAUNERTAL
Die Generalsanierung des Kraftwerk Kaunertal ist abgeschlossen - Das Kraftwerk
zählt zu den größten Speicherkraftwerken Österreichs. Es wurde in der Zeit von 1961 bis 1964 erbaut und nutzt das rund 900 Meter hohe Gefälle zwischen dem hinteren Kaunertal und dem Inntal bei Prutz. Wir wurden als Generalplaner mit der Sanierung des Betriebs- und Werkgebäudes samt Montagehalle im Süden beauftragt.
STEIN FÜR STEIN
07 | 24 BAUSTART IN GEPATSCH
Die Bauarbeiten zur Revitalisierung des Sperrenhauses haben begonnen! Das 1964 errichtete Gebäude der TIWAG wird auf ein sinnvolles Mindestmaß reduziert und modernisiert. Eine robuste Natursteinfassade und eine moderne Wendeltreppe zur Dachterrasse verleihen dem Gebäude neuen Charme und einen wesentlichen Mehrwert für die Region rund um den Stausee.








ERÖFFNUNGSFEIER
06 | 24 AUGENZENTRUM KETTENBRÜCKE
Nach intensiver Vorbereitungen startet das neue Komplettangebot für Augengesundheit in der Privatklinik Kettenbrücke. Dr. Andreas Dimmer, Prof. Dr. Wolfgang J. Mayer und PD Dr. Claus Zehetner, drei renommierte Fachärzte für Augenheilkunde, bieten in den neuen Räumlichkeiten der Privatklinik von der Vorsorge bis zur Operation ein umfassendes Angebot für PatientInnen jeden Alters.
IM INTERVIEW
ARCHITEKTUR AKTUELL SONDERHEFT
Das Fachmagazin architektur.aktuell stellt in seiner Sonderausgabe ARCHITECTS wieder die Architekten in den Mittelpunkt und hat einen Blick auf die Wünsche und Visionen der nächsten Generation geworfen. Wir sind im Heft mit einem unserer Projekte und mit einem Interview zum Thema "Generation Z: Welche Berufsfelder existieren für ArchitektInnen innerhalb und außerhalb des Architekturbüros und welche werden immer bedeutsamer?" vertreten.






SICHT AUF PFERD
PUBLIKATION IN MEIN WOHNTRAUM
Bereits seit dem Jahr 2000 berichtet das Magazin Mein Wohntraum über herausragende Architektur in den Bundesländern Tirol, Vorarlberg und Salzburg. Bei der Ausgabe im April ist auch eines unserer Projekte vertreten.
ZUM PROJEKT
AUFGESTOCKT
WETTBEWERB VOLKSSCHULE ROPPEN
Die städtebauliche Situation wird durch ein konsequentes Fertigbauen in den Außenabmessungen der Turnhalle besonders verstärkt. Anstelle einer reinen Turnhalle entsteht ein neues, in sich abgeschlossenes und funktionierendes Bildungszentrum, welches den aktuellen Anforderungen entspricht und das Potential in sich trägt, zu einem neuen, zentrumsbildenden Ensemble mit ortbildprägendem Charakter zu werden.
ZUM WETTBEWERBSBEITRAG






AM PODEST
EU WEITER WETTBEWERB VOLKSSCHULE TARRENZ
Die bestehende Volksschule wird durch einen klaren Baukörper im Osten in Richtung Süden erweitert. Hiermit rahmt der neue Bauteil den entstandenen Vorplatz. Durch die Abtragung des bestehenden Daches und die einheitliche Fassadengestaltung erhält die Volksschule ein neues Gesicht und bildet ein einheitliches Ensemble. (Auszug aus dem Juryprotokoll)
Wir freuen uns über den 3. Preis.
ZUM WETTBEWERBSBEITRAG
BELLO ITALIA
WILLKOMMEN IM TEAM
Unser italienischer Trüffelsucher AMO hat sich zum Architekten entwickelt! Mit seinem südlichen Charme, seiner Vorliebe für Siesta und einem Hauch von Dolce Vita bringt er Schwung und eine Menge Amore in unseren Büroalltag!






DICHTE UND GEBORGENHEIT
WETTBEWERBSGEWINN WOHNBAU KUFSTEIN
Die neuen, schlichten Gebäude fügen sich sowohl in Bezug auf ihrer Größe als auch auf ihrer Gestalt und Proportion harmonisch in die vorhandene Umgebung ein, ohne dabei die zeitgemäße Architektursprache zu vernachlässigen.
Wir freuen uns über den 1. Preis
ZUM PROJEKT
ONE OF THIRTY
ARCHITIZER-RANKING 2023
Wir freuen uns über Platz 18 beim Ranking der 30 besten Architekturbüros in Österreich.
ZUM RANKING





MENSCH UND TIER
SONDERBEILAGE DER TIROLER TAGESZEITUNG
Die Tiroler Tageszeitung hat unserem Projekt in Marlstein eine großen Bericht gewidmet. Als passionierte Pferdezüchter im eigenen Traumhaus Seite an Seite mit den Tieren leben zu können, ist wohl ein großes Glück für die Bewohner und deren Vierbeiner.
ZUM BEITRAG
AM TITELBLATT
MAGAZIN ADLER ARCH
Das Magazin präsentiert zweimal jährlich die schönsten Referenzobjekte, die Architekten mit Beschichtungen der Firma ADLER realisiert haben. Unser Projekt Firmenzentrale Gottstein am Titelblatt der Adler Arch 2023.
ZUM ARTIKEL








GRAND OPENING
BAUFACHMARKT CANAL & CO
Der Baustoffhandel Canal Gmbh & Co. KG wechselt nach einer kurzen Bauzeit den Hauptstandort vom Tschidererweg in die neue Padre-Kino-Straße.
EIN HOF FÜR ALLE
Die klare architektonische Haltung des quadratischen Gebäudevolumens mit innenliegendem Werkhof wird von der Jury begrüßt. Die konsequente Fassade mit Bereichen von Sichtbeton und Holz fügt sich gut in den Ort ein, spiegelt die Identität der TIQU wieder. Der innenliegende Dachgarten auf zweiter Ebene ermöglicht eine hohe Aufenthaltsqualität in Nähe der Büros, die ebenfalls sinnvoll angeordnet und gut belichtet sind. (Auszug aus dem Juryprotokoll)
ZUM WETTBEWERBSBEITRAG






UND LOS
BETTENTRAKT UND MEHRZWECKGEBÄUDE
Das Thermenhotel All in Red in Lutzmannsburg wird zu einem auf Familienresort erweitert und soll künftig unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten anbieten. Wir wurden mit dem Entwurf für die neue Ferienanlage beauftragt.
KLARE KANTE
Fertigstellung der neuen Firmenzentrale des Tiroler Bauunternehmens Fröschl AG & Co KG. Der monolithisch geformte Baukörper wurde zur Gänze in weißem, glatten Sichtbeton ausgeführt. Die sich nach außen hin unterschiedlich öffnenden Fensterleibungen lassen zusätzliches Licht in das Innere des Gebäudes fallen und verstärken die klare und selbstbewusste Baukörperplastik.
ZUM PROJEKT





BUILDING OF THE YEAR NOMINEE
ARCHDAILY BUILDING OF THE YEAR
Wir freuen uns über die Nominierung zum ARCHDAILY BUILDING OF THE YEAR AWARD..
NEXT GENERATION
Das Fachmagazin architektur.aktuell stellt in seiner Sonderausgabe ARCHITECTS wieder die Architekten in den Mittelpunkt. Unser Büro ist im Heft mit Projekten und einem Interview zum Thema "Generationenübergreifendes arbeiten" vertreten.





WINNER
BIGSEE ARCHITECTURE AWARD 2021
Unser Projekt Heim Santa Katharina konnte die Jury beim BIGSEE ARCHITECTURE AWARD überzeugen. Wir freuen uns über eine Platzierung.
PUBLIZIERT
Unser Projekt Wohnhaus DRV im Heft RESTLESS LIVING. Das Magazin präsentiert mehrmals jährlich die schönsten Einfamilienhäuser.
ZUM BEITRAG







ARCHITEKTUR AKTUELL
ROECK ARCHITEKTEN IM SONDERHEFT
Das Fachmagazin architektur.aktuell stellt in seiner Sonderausgabe ARCHITECTS wieder die Architekten in den Mittelpunkt. Auch unser Büro ist im Heft mit Projekten und einem Interview vertreten. Unter anderem hat uns die Redaktion hat gefragt, welche Veränderungen im Bauwesen notwendig sind und was für die Architektur in der Zukunft wichtig sein wird.