![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
OETZ IN TIROL
1.PREIS
TINETZ STÜTZPUNKT
FERTIGSTELLUNG 2017
AUSZEICHNUNG DES GÜTEVERBAND BETON 2015
PUBLIZIERT IN
-
ARCHITEKTUR AKTUELL 7-8/2017
-
TT DEZEMBER/2016
Entsprechend seiner alpinen Umgebung liegt das Gebäude - gleich einem monolithischen Gesteinsblock - im Talgrund. Die kristalline Gestaltung der betonierten Außenhülle unterstreicht diese Anmutung. Erst bei einem Rundgang um das Bauwerk wird offensichtlich, dass es sich um ein Gebäude mit Innenhof handelt, dessen Zugang mit streifenförmig einfallendem Licht betont wird.
Der Neubau des Stützpunktes in Oetz gliedert sich in zwei schlanke, parallel zueinander ausgerichtete Baukörper, welche eine großzügige, betonierte Überdachung funktional miteinander verbindet. Dieses Flugdach ermöglicht es den rund 35 stationierten Mitarbeitern Be- und Entladetätigkeiten bei jeder Witterung durchzuführen, sowie beide Gebäudeteile zueinander trockenen Fußes zu erreichen.