top of page
Adaptierung Dachgeschoßwohnung in Hall in Tirol

HALL IN TIROL, ÖSTERREICH

DACHBODENAUSBAU CHP

Im Dachraum eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Altstadt von Hall entstand eine lichtdurchflutete Einpersonenwohnung mit Loftcharakter. Die Bauaufgabe war ebenso herausfordernd wie präzise: Eine offene Raumstruktur sollte geschaffen werden – ohne sichtbare Veränderungen an der äußeren Gebäudehülle, wie es das Bundesdenkmalamt und die Baubehörde vorschrieben.

Die Erschließung erfolgt über eine schmale Wendeltreppe, die zu einer im nicht einsehbaren Bereich eingeschnittenen Dachterrasse führt. Von dort betritt man die Wohnung über eine eingestellte Glasfassade. Im Inneren reihen sich Garderobe, Wohnbereich, Schlaf- und Badbereich fließend und offen aneinander – ohne Türen, ohne Abtrennungen, nur durch Proportion und Lichtführung gegliedert.

Besonderes Augenmerk lag auf dem behutsamen Umgang mit dem Bestand: Die gesamte Holztragkonstruktion wurde sorgfältig sandgestrahlt und geölt, wodurch ihre historische Präsenz erhalten bleibt. Neue Einbauten – in klarer, moderner Formensprache – wurden bewusst abgesetzt und hochwertig materialisiert. So entsteht ein spannungsvoller Dialog zwischen Alt und Neu, der nicht nur Raum, sondern auch Geschichte erfahrbar macht.

AUFTRAGGEBER
PRIVAT
 
TYPOLOGY
WOHNEN & HÄUSER

STATUS
FERTIGSTELLUNG 2005

STANDORT
HALL IN TIROL, ÖSTERREICH

 
FOTOS
BIRGIT KÖLL
 

PUBLIKATIONEN, AUSZEICHNUNGE

ECO.NOVA - ARCHITEKTUR APRIL 2025
TIROLER TAGESZEITUNG JUNI 2025

bottom of page