![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
MÖTZ TIROL
BAUERNHOF STE
FERTIGSTELLUNG 2009
PUBLIZIERT IN
ARCHITEKTUR TIROL 2012
Das interessante an dieser Planungsaufgabe war, dass nach außen hin keine sichtbare Veränderung gemacht werden durfte. Die Eltern der Auftraggeber bewohnen das Erd- Obergeschoß. Das neu auszubauende Dachgeschoß wird über die bestehende Tennenauffahrt erschlossen. Tageslicht gelangt über Dachflächenfenster und eine gro.zügige Verglasung in das Gebäudeinnere. Um den Charakter des Bauernhauses nicht zu verändern, wurden vertikal angeordnete Holzlamellen der Verglasung vorgestellt. Der Bestand brachte es mit sich, dass in unterschiedlichen Ebenen ineinanderfließende Raumabfolgen angeordnet wurden. Innenliegende Verglasungen lassen Sichtverbindungen zwischen unterschiedlichen Bereichen zu.